Klostermarkt Raitenhaslach

26. - 27. April 2025 | 10 - 18 Uhr

Der Geist Hildegards von Bingen beseelt diesen besonderen zweitägigen Markt – ein besinnliches Event in der Idylle des ehemaligen Zisterzienserklosters Raitenhaslach.

In den Prälatengarten des Klosters Raitenhaslach kommen im Frühsommer Ordensschwestern und -brüder von rund zwei Dutzend Klöstern und Abteien aus vier Ländern und bringen ihre selbst hergestellten, schmackhaften Delikatessen mit. Zu den kulinarischen Düften mischen sich Blumen- und Kräuterdüfte von Klostergärtnereien, deren Pflanzen den Klostergarten schmücken.

Das umfangreiche Rahmenprogramm erstreckt sich bis in den Abend. Zum Ausklang des jeweiligen Markttages gibt es musikalische Darbietungen, passend zum klösterlich besinnlichen Ambiente.

Programm 2025

Öffnungszeiten:
Samstag 26. April 2025 Sonntag, 27. April 2025
10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 18.00 Uhr

Der Eintritt zum Klostermarkt und zu den musikalischen Veranstaltungen ist frei.

Für unsere kleinen Besucher gibt es eine kostenlose Spielecke, betreut durch das Freizeitheim Burghausen.
 
Samstag, 26. April 2025
10.00 Uhr: Marktbeginn
11.00 Uhr: Musikalische Umrahmung: Brass nach Maß
11.00 Uhr: Vortrag: Hausapotheke nach Hildegard von Bingen mit Gerhard Hönegger
14.00 Uhr: Musikalische Umrahmung: Kone Raischl und die Brasshüpfer
14.30 Uhr: Vortrag: Naturreine ätherische Zitrusöle als Lichtbringer für Psyche und Seele mit Sylvia Losert
16.00 Uhr: Führung durch das Außenareal des Klosters mit Ortsheimatpfleger Wolfgang Hopfgartner

Sonntag, 27. April 2024
09.00 Uhr: Gottesdienst in der Klosterkirche Raitenhaslach
10.00 Uhr: Musikalische Umrahmung: Oieweiumhoibeeife Jazzband
11.00 Uhr: Vortrag: Naturreine ätherische Zitrusöle als Lichtbringer für Psyche und Seele mit Sylvia Losert
14:00 Uhr: Musikalische Umrahmung: Trio Mio mit Ben Leinenbach
14.30 Uhr: Vortrag: Mit frischer Energie in den Sommer – Entgiften und Entschlacken nach Hildegard von Bingen mit Gerhard Hönegger
16.00 Uhr: Führung durch das Außenareal des Klosters mit Ortsheimatpfleger Wolfgang Hopfgartner

Treffpunkt für die Vorträge: in der Gewölbehalle
Treffpunkt für Führungen: vor der Klosterkirche

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.